05164 / 802 700
info@energiewert-bauen.de
  • Home
  • Typenhäuser
  • Referenzen
  • Leistungen
  • Energie sparen
  • Kontakt

Erdwärme

Eine nachhaltige Bauoption von EnergieWert Bauen

•

Erstellt am 14. August 2020

Mit einer Erdwärmepumpe wird die Energie aus dem Erdreich genutzt.

Dieses geschieht entweder über Flächenkollektoren, Spiralsonden oder mit Hilfe von Tiefenbohrungen.

Die benötigte Fläche für die Flächenkollektoren liegt in der Regel beim ein- bis zweifachen der Nutzfläche, die beheizt werden soll. Dafür wird ein Rohrsystem kurz unterhalb der Frostgrenze im Garten verlegt.

Spiralsonden sind bis zu 4 m tief und werden im Abstand von mindestens 6 m versetzt angeordnet. Für ein Einfamilienhaus werden je nach Größe 12-18 Sonden erforderlich.

Vorheriger Beitrag
Luftwärmepumpen
Nächster Beitrag
Solaranlagen

Weitere Technologien

Lüftungsanlagen

14. August 2020

Photovoltaik

14. August 2020

Solaranlagen

14. August 2020

Luftwärmepumpen

14. August 2020

Musterhäuser

Haus Alina

Alina 142 m²

Musterhaus Lena

Lena – 156 m²

EFH Bungalow Melina

Melina – 117 m²

Musterhaus Jule

Jule – 136 m²

Musterhaus Emily

Emily – 140 m²

Pia – 120 m²

Bauprojekte

Modernes Mehrparteienhaus Celle

Mehrparteienhaus Celle

Geschäftsbau Soltau

Nachhaltig und gut

Alle unsere Häuser werden „Stein auf Stein“ massiv gebaut. Dabei wird die aktuell gültige EnEV selbstverständlich eingehalten.

Energiewert Bauen ist durch den TÜV Süd geprüft   EWB ist bei der VHV Versicherung

Neuigkeiten

  • Lüftungsanlagen 14. August 2020
  • Photovoltaik 14. August 2020
  • Solaranlagen 14. August 2020
  • Erdwärme 14. August 2020

EnergieWert Bauen GmbH

info@energiewert-bauen.de
05164 / 802 700
Lindberghstraße 1, 29693 Hodenhagen
Instagram
LinkedIn
Xing

© 2020 EnergieWert Bauen GmbH • Konzeption/Gestaltung von Fukuru Design

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung